Agglo Kreuzlingen-Konstanz
Das Einzugsgebiet der Agglomeration (Agglo) Kreuzlingen-Konstanz ist von der Eidgenossenschaft vorgegeben. Der Verein umfasst zehn Städte und Gemeinden: auf Schweizer Seite Kreuzlingen, Tägerwilen, Gottlieben, Bottighofen, Münsterlingen, Lengwil und Kemmental und auf deutscher Seite Konstanz, Reichenau und Allensbach. Träger sind zudem der Kanton Thurgau, der Landkreis Konstanz und der Regionalverband Hochrhein-Bodensee. Die Regionalplanungsgruppe Kreuzlingen ist assoziiertes Mitglied.
Konkrete Umsetzungsbeispiele
In Kreuzlingen-Konstanz werden seit einigen Jahren die Massnahmen der Agglomerationsprogramme der 2. und 3. Generation (AP2 und AP3) umgesetzt oder vorbereitet, zum Beispiel: Umgestaltung und Aufwertung Rheinsteig in Konstanz, Radweg Gottlieberzoll-Tägerwilen, Busspur vor Ziilkreisel in Kreuzlingen, Fahrradparksysteme in Kreuzlingen und Konstanz, Kreisel Scheidwegkreuzung in Münsterlingen und Sanierung Romanshornerstrasse in Kreuzlingen (siehe Bild).
Geschäftsstelle Verein
Agglomeration Kreuzlingen-Konstanz
ERR Raumplaner AG
Teufener Strasse 19
9001 St.Gallen
Telefon 071 227 62 80
E-Mail: markus.dauwalder@err.ch