Dutzende Male geduldig geübt und einmal perfekt inszeniert: Der «Regivelo-Pfüdi» weckt dank der Kooperation mit dem Einkaufszentrum Karussell Kreuzlingen Interesse für den Fahrradverleih «Regivelo» und wird zum Influencer für Lastenvelos (Video jetzt anschauen).

Die Idee wurde an einem Treffen des Vereins Kombinierte Mobilität Regio Kreuzlingen geboren, der den Fahrradverleih Regivelo betreibt: Der Centerleiter des Einkaufszentrums Karussell Kreuzlingen regte an, die Lastenvelos stärker zu vermarkten, weil sie eine gute Transportalternative für seine Kundschaft sind. Das Einkaufszentrum ist Infrastrukturpartner von Regivelo und stiess auf offene Ohren.

Papi Silvio und Sohn Elija Rüegger hatten Spass an den Dreharbeiten des Regivelo-Karussell-Videos (Video jetzt anschauen).

 

Viel Spass am Dreh

Kurz darauf erfolgte an einem sonnigen Morgen der Dreh mit den beiden Protagonisten Silvio Rüegger und dessen zweijährigen Sohn Elija. Die beiden entwickelten sich während der Dreharbeiten des Kurzvideos vor dem Karussell Kreuzlingen schnell zu den Lieblingen der ein- und ausgehenden Kundinnen und Kunden: Sie drehten jede Szene mit viel Spass und gemäss den Tipps des Filmteams mehrmals.

Vor allem die Passage, wo Elija dutzende Male verschiedene Variationen mit dem Ausspruch «Regivelo» durchspielte, sorgte bei der Produktion für den einen oder anderen Lacher und sicherte dem Knirps grosse Bewunderung ob seiner Geduld. Was dabei herauskam, überzeugte auch die Nutzenden der sozialen Medien, wo das Einkaufszentrum Karussell und Regivelo das Video platzierten: Die Klickzahlen gingen durch die Decke, und der kleine Elija und sein Vater wurden unverhofft zu Shoppingstars und Influencern für Lastenvelos.

Für Ausflug oder Einkaufstour

Manuel Köchli, Leiter des Einkaufszentrums Karussell Kreuzlingen ist überzeugt: «Damit können wir breite Kreise unserer lokalen Kundschaft motivieren, die umweltfreundliche Transportart auszuprobieren, ohne schleppen und ohne einen Parkplatz suchen zu müssen. Die Lastenvelos können direkt beim Haupteingang geparkt werden.» Ekkehard Fuchs, Projektkoordinator von Regivelo zeigt sich begeistert: «Das ist wirklich eine gute Sache, denn man kann von Tägerwilen bis Lengwil die Lastenvelos abstellen. Und wenn es grad mal keines an einer Station hat, kann man über die App einfach nachschauen, wo eines verfügbar ist und dann mit einem anderen E-Bike dorthin fahren und ‹umsteigen›.»

Fuchs hebt die breite Funktionalität der Lastenvelos hervor: «In der Kiste vor der Lenkstange können bequem zwei Kleinkinder chauffiert oder Waren bis zu einem Gewicht von 80 Kilo transportiert werden. Das ist geradezu ideal für einen Familienausflug oder grössere Einkäufe.» Dies auszuprobieren lohne sich, denn: «Die Lastenvelos sind dank Elektromotor und durchdachter Konstruktion einfach und sicher zu lenken.»